Melanie Read - Praxis für Psychotherapie & Supervision Freiburg - Logo Handschrift

Emotions­fokussierte Therapie

„Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.“
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)

Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) nach Les Greenberg ist ein wissen­schaftlich fundiertes Psycho­­therapie­verfahren. Auf der Basis aktueller neuro­wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der Psycho­­therapie­prozess- und Ergebnis­­forschung bietet sie wirksame Prinzipien und Strategien zur direkten Arbeit mit Emotionen an. Hilfreiches emotionales Erleben soll nutzbar gemacht und dys­funktionales emotionales Erleben akzeptiert und transformiert werden. 

Wie kann mir eine Emotions­fokussierte Therapie helfen?

Psychotherapieforschung und moderne Hirn­forschung lehren uns: Emotionen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Bewältigung psychischer Schwierig­keiten. Im Rahmen einer Emotions­fokussierten Therapie werden Sie in einer warmen und wert­schätzenden  Weise unterstützt, sich Ihrem schmerz­haften Erleben bewusst und akzeptierend zuzuwenden, dieses zum Ausdruck zu bringen und zu reflektieren. So bekommen Sie Zugang zu den für Sie wichtigen Bedürf­nissen, Handlungs­impulsen und lebendigeren, stärkenden Emotionen, die eine persönliche Weiter­entwicklung und Bewältigung proble­matischer Situationen begünstigen.